HOCHSCHULE als Faktor der REGIONALENTWICKLUNG

HAW-Präsidentin Prof. Michaela Wirtz und Landrat Peter Dreier lernten sich kennen

Seit März 2025 ist mit Prof. Michaela Wirtz ein neues Gesicht an der Spitze der Hochschule Landshut. Nach einer intensiven Einarbeitungsphase hat sie nun den Austausch mit Landrat Peter Dreier gesucht.

Dabei schilderte sie dem Landrat, dass sie auch das Thema Forschung nach Landshut bringen und die HAW zum „science campus“ machen will – natürlich unabhängig vom Bildungs- und Lehrauftrag der Hochschule, der unbestritten im Mittelpunkt stehen wird.

Dabei waren sich Wirtz und Dreier einig, dass die ohnehin bereits engen Verbindungen mit der Wirtschaft und Politik, die die Hochschule Landshut pflegt, noch intensiviert werden müssen – auch im Hinblick auf die nachhaltige Gestaltung der Bildungs- und Wirtschaftsregion Landshut. „Eine Hochschule kann und soll auch Bestandteil der Entwicklung einer Region sein“, bekräftigte Prof. Michaela Wirtz ihr Bestreben, die HAW Landshut noch stärker mit den politischen und wirtschaftlichen Strukturen der Region Landshut zu verknüpfen.

„Die Hochschule Landshut hat enormes Potenzial“, ist sich Dreier sicher. „Mit ihrer Begeisterung und Engagement wird Michaela Wirtz als neue Präsidentin die Hochschule sicher konsolidieren und weiterentwickeln können.“

Bildunterschrift:
Landrat Peter Dreier und Hochschulpräsidentin Prof. Michaela Wirtz im Austausch.
Foto:
Dominik Zeus

 

weitere Beiträge